Das LFB-A, Funkrufname "Pumpe Ostermiething", rückt wie das Kommando- und Rüstlöschfahrzeug bei fast allen dringenden Einsätzen im Gemeindegebiet aus.
Das Fahrzeug ist für technische Einsätze verschiedenster Art ausgerüstet und führt auch für den Löscheinsatz erforderliches Equipment, wie z.B. die Tragkraftspritze, mit. Eine sehr vorteilhafte
Einrichtung ist der Schlauch-Container im Heck des Fahrzeuges. Dort liegen 32 B-Schläuche (640 m) bereits gekuppelt für das schnelle Auslegen einer Zubringleitung bereit. In Eigenregie wurde im
LFB-A ein 200 l Wassertank eingebaut, der mit einem Hochdruckreiniger zum Einsatz kommt. Er dient zum Reinigen verschmutzter Straßenstellen und falls notwendig auch zur Bekämpfung von
Kleinbränden.
Vorne ist eine 5-Tonnen-Elektroseilwinde aufgebaut (wegen Platzmangel im Feuerwehrhaus wird sie derzeit nur im Fahrzeug mitgeführt). Ein ausfahrbarer Lichtmast ermöglicht eine rasche und
effiziente Ausleuchtung der Einsatzstelle.